Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Verlierbarkeit oder Unverlierbarkeit des Heils
Was sagt die Schrift? 236 Seiten, PaperbackBuch
- Artikel-Nr.: 253177
- ISBN / EAN: 9783939833697
Der Autor geht mit großer Nüchternheit, dem richtigen hermeneutischen Ansatz sowie mit... mehr
Der Autor geht mit großer Nüchternheit, dem richtigen hermeneutischen Ansatz sowie mit messerscharfer Logik an das Thema heran. Er untersucht zunächst die klaren Aussagen der Bibel über das Heil. Dann stellt Schweikert folgende Fragen: Ist das Heil verlierbar? Wenn ja, was muss ein Mensch tun oder lassen, damit er das Heil verliert? Kann das Heil wieder erlangt werden, nachdem es verloren gegangen ist? Wie oft ist der Prozess des Verlierens und der Wiedererlangung des Heils wiederholbar? Auf welcher Grundlage kann die Wiedererlangung des Heils geschehen? Natürlich fehlt auch eine ausgiebige Auseinandersetzung mit den Einwänden nicht. Die klassischen Hebräerbriefstellen werden ebenso behandelt wie die Sünde gegen den Heiligen Geist. Das Ergebnis ist eindeutig. In der Frage nach der Verlierbarkeit oder Unverlierbarkeit des Heils kann sich niemand Unsicherheit leisten. Dieses Buch möchte dem Leser biblische Festigkeit geben.
Produkttyp: | Buch |
Weiterführende Links zu "Verlierbarkeit oder Unverlierbarkeit des Heils"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Verlierbarkeit oder Unverlierbarkeit des Heils"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.