Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hal Wiens sitzt mit seinem Freund Owl in einem Café und schaut aus dem Fenster. Da erblickt er im Schneetreiben eine orange Daunenjacke. Es ist die Daunenjacke, die sein Sohn vor 25 Jahren trug, als er freiwillig aus dem Leben schied....
24,95 € *
Buch
John Franklin bricht 1819 mit einer handverlesenen Mannschaft nach Kanada auf, um die legendäre Nordwestpassage zu suchen. In monatelanger Finsternis kommen sich die Männer aus England und die Yellowknife-Indianer in ihrem Winterlager...
24,95 € *
Buch
... Ich sah, wie unsere Begleiterin eilig um die Ecke kam. "Aus! Alles ist umstellt!", keuchte sie, als sie die Beifahrertür öffnete. Schon erblickte ich die zwei Milizionäre, die ihr folgten. "Steig ein, schnell!", rief ich. Das Mädchen...
9,80 € *
Buch
Daniel Janzen MBG Donskoje, 1901-2000 Dieses Buch umfasst das Gemeindeleben des ganzen 20. Jahrhunderts im Dorf Donskoje der mennonitischen Ansiedlung „Neu-Samara“.
5,90 € *
Buch
Cornelius Martens lebte in der Zeit, als das Evangelium nach Russland kam. Obwohl Russland vor 1000 Jahren "christianisiert" wurde, blieb den Menschen das Evangelium weitgehend verschlossen. Selbst in den frömmsten mennonitischen Dörfern...
5,80 € *
Buch
1863 zogen die ersten Siedler aus der Mutterkolonie in den Vorderkaukasus, wo sie am linken Ufer des Kuban-Flusses eine neue Kolonie gründeten. Die Vorgeschichte der Kubaner Ansiedlung ist eng mit der Entstehungsgeschichte der...
7,90 € *
Buch
Die Geschichte Memriks geht dahin zurück, dass in den 70er Jahren des 19. Jhd. ein Landlosenstreit die Gemüter an der Molotschna bewegte. Zwei Drittel aller Mennoniten an der Molotschna waren Landlose. Im Jahre 1884 beschlossen die...
7,90 € *
Buch
Der vorliegende Band erzählt die Entstehung, Entwicklung, Blütezeit der Krimer Siedlungen bis hin zu Krieg, Revolution und Entkulakisierung. Besonders wertvoll mögen auch sein die Berichte über das Leben und Wirken zweier...
7,90 € *
Buch
Die ersten Siedler kamen direkt aus Preußen und erhielten von der Regierung ein großes Gebiet am linken Ufer des Molotschna-Flüsschens. Als erstes entstand 1804 Halbstadt und in den nächsten drei Jahren wurden weitere 17 Ortschaften...
12,90 € *
Buch
Die Gründung der Kolonie „Am Trakt“ geht auf das Jahr 1853 zurück. Die ersten Siedler kamen direkt aus Preußen. Laut einer mit der russischen Regierung getroffenen Abmachung brachten je drei Landwirtfamilien eine Handwerkerfamilie mit....
7,90 € *
Buch
Das vorliegende Buch erzählt die Auswanderung der „Petersgemeinde“, auch „Brautgemeinde“ genannt, in den 70er Jahren des 19. Jhd. nach Mittelasien. Der Beweggrund der Auswanderung war vornehmlich eine biblische Prophetie, welche auch die...
8,90 € *
Buch
Vorliegendes Buch erzählt die Geschichte von Sagradowka, der ersten Tochterkolonie der Molotschna-Ansiedlung, deren Kauf 1871 beschlossen wurde. Im ersten Ansiedlungsjahr wurden bereits die ersten sechs Dörfer angesiedelt.
8,90 € *
Buch
Als 1870 die Zahl der Landlosen in den Molotschna-Kolonien angestiegen war, entstanden im Laufe der nächsten 20 Jahre fünf neue Ansiedlungen. Als letzte entstand 1901 die Tereker Ansiedlung und schien zum völligen Fiasko werden zu...
7,90 € *
Buch
In Zeiten der Trübsal und Verfolgung entstehen oft Texte von großer Tiefe und Reife. Die Schriften des Menno Simons zeigen ein geplagtes Leben unter ständigem Druck; die späteren Schriften zeugen davon, dass Menno sogar am Ende seiner...
25,00 € *
Buch
In einem mennonitischen Dorf in der Ukraine wird im Schweinepferch ein neugeborener Junge gefunden. Sein schweres und gefährliches Leben bekommt erst eine Wende, als er mit seiner Pflegefamilie nach Kanada auswandern kann...
5,40 € *
Buch
Eine unverblümte Darstellung des alltäglichen Kolchoselebens der Menschen in den Dörfern des sowjetischen Systems der ehemaligen UdSSR.
12,80 € *
Buch
In unserem Haus haben die Deutschen das Sagen. Das Ausländerpack muss schweigen. Das gilt auch für Euch! Lydia, die 75- jährige Russlanddeutsche, spürt wieder den Kloß im Hals, der ihr die Kehle zuzuschnüren droht. Von Kindheitstagen an...
6,00 € *
Buch
Edmund Mater ist der Autor dieses Werkes. Er ist ein Quereinsteiger, und das ist vielleicht auch gut so, denn er geht ohne konventionelle Scheuklappen an sein Werk heran, sprengt jeglichen Rahmen, indem er den Begriff „russlanddeutsche...
10,00 € *
Buch
Edmund Mater ist der Autor dieses Werkes. Er ist ein Quereinsteiger, und das ist vielleicht auch gut so, denn er geht ohne konventionelle Scheuklappen an sein Werk heran, sprengt jeglichen Rahmen, indem er den Begriff „russlanddeutsche...
10,00 € *
Buch
Edmund Mater ist der Autor dieses Werkes. Er ist ein Quereinsteiger, und das ist vielleicht auch gut so, denn er geht ohne konventionelle Scheuklappen an sein Werk heran, sprengt jeglichen Rahmen, indem er den Begriff „russlanddeutsche...
10,00 € *
Buch
Der Autor dieses Werkes ist ein Quereinsteiger und das ist vielleicht auch gut so, denn er geht ohne konventionelle Scheuklappen an sein Werk heran, sprengt jeglichen Rahmen, indem er den Begriff „russlanddeutsche Autoren“ ungewöhnlich...
10,00 € *
Buch
Shurawljow wurde 1940 in Karaganda /Kasachstan geboren und 1959 durch die Glaubenstaufe in die Baptistengemeinde aufgenommen. 1988 als Prediger mit den Rechten eines Ältesten eingesegnet, übernahm er 1992 u.a. als Ältester die...
9,80 € *
Buch
Unter allen zwangsumgesiedelten Nationen haben sich die Deutschen wiederum als fleißigste unternehmerische Bevölkerungsgruppe erwiesen. Wie schon einmal haben sich die Deutschen auf dem ihnen von der zaristischen Regierung zugeteilten...
10,95 € *
Buch
Im Gegensatz zum Faschismus, gibt es wenige Veröffentlichungen über die Verbrechen der Kommunisten in der Sowjetunion in den Kriegsjahren und danach. Sehr wenig bekannt ist das Schicksal der Deutschen in der Sowjetunion, die durch den...
9,95 € *
Buch
Schuld daran sind die revolutionäre Umwälzungen, der Bürgerkrieg, die Zwangskollektivierung und die Enteignung der Bauern so auch der Zweite Weltkrieg, der nicht wenig dazu beigetragen hat. Aber auch heute steckt die Landwirtschaft...
10,95 € *
Buch
„In diesem Buch sind meine persönlichen Einstellungen verfasst, die mein Leben begleiten. Sie sollten als subjektive Eindrücke aufgenommen werden, ohne Vorurteile, ohne Vorbild, ohne Verurteilung. Der Versuch, einen Teil meines Lebens...
29,00 € *
Buch
Die Gesamtgeschichte der mennonitischen Erfahrung in der Sowjetunion ist noch ungeschrieben geblieben. Memoiren wie “Eine Familie zerrissen” hilft diese Lücke zu füllen. Wenngleich diese vorliegende Geschichte eine Familiengeschichte...
12,95 € *
Buch
Wer seine Augen vor der Vergangenheit verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wenn aber einzelne Fakten der Geschichte nachgeforscht werden und dabei der Zusammenhang erkennbar ist, entsteht ein Gesamtbild, das den Einblick in die...
14,00 € *
Buch
Susanowo 1911-2011 Susanowo war eines der wenigen Dörfer in der Sowjetunion, das ausschließlich von Gläubigen bewohnt war. In den 1930er Jahren erlebten die Dorfbewohner die Erschießung der Dorfgründer und die Bitternis der Abkehr von...
14,00 € *
Buch
Dieses Hörbuch schildert den Weg Gottes mit einer der herausragendsten Persönlichkeiten unter den Russlandsdeutschen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In eine arme Familie hineingeboren, schafft Jakob den Aufstieg von einem...
8,00 € *
Audio-CD
“Du kleine Herde” – so liebevoll nannte der Herr Jesus die kleine Schar seiner Nachfolger. Denn es waren nur wenige, die damals (wie auch heute), bereit waren ihm nachzufolgen. Leider leben die meisten Menschen dieser Welt ohne Jesus,...
3,50 € *
Buch
Ab 1789 zogen rund 2300 mennonitische Familien von Westpreußen nach Russland, in die heutige Ukraine. Sie hatten große Familien, so dass das Land schnell knapp wurde. Sie gründeten Siedlungen bis nach Sibirien, die zum Teil heute noch...
24,95 € *
Buch
Bauernsöhne, denen das Schicksal eines Soldatensöldners, eines Knechtes oder Tagelöhners zu werden, nicht in ihre Lebensvorstellungen passte. Sie suchten den Ausweg, erstens, neues Land zu erwerben und zweitens, den kriegerischen...
12,80 € *
Buch
Aus allen Himmelsrichtungen wandern 1929 die Deutschen nach Moskau, um aufgrund der Einführung des Kollektivwirtschaft-Systems in der Sowjetunion aus dem Land zu kommen. Auch die Familie Fast trifft in Moskau ein und ist im Begriff, nach...
9,90 € *
Buch